

nasha
Geboren am 29. Juli 1971 in Santiago del Estero, Argentinien.
Als Sohn des Kunstmalers und Bildhauers Carlos Sanchez Gramajo wird nasha von der Welt der Farben, dem Spiel von Licht und Schatten, der Malerei, und der Holz- und Metallwerkstatt von Kind an geprägt und beginnt mit sieben Jahren mit Ölfarben zu malen.
Nach dem Gymnasium besucht nasha die «Universidad Technológica de Cordoba» und anschliessend die Kunsthochschule «Universidad Nacional de Cordoba», Argentinien.
Gründet und leitet er eine Keilrahmen-Fabrik in Cordoba, Argentinien (1993-1998) und erteilt seit 1998 regelmässig Mal-Kurse und Seminare für Kinder und Erwachsene mit den Schwerpunkten «Visuelle Wahrnehmung» und «Farbenlehre».
Als Weiterbildung reist nasha nach Europa und absolviert das Malstudium für Kunstmalerei und Illustration an der „Neue Kunstschule“ in Basel (2002-2006).
Als Beleuchter, Lichtdesigner, Bühnenbildner, Videoproduzent arbeitet er für das Fernsehen und Theater seit 1997 in Argentinien und seit 2012 für Musikschule Konservatorium Zürich und andere Bühnen in der Schweiz.
Als Illustrator zeichnet nasha den Gedichtband «Mariposas de Agua».
Er erfindet und illustriert die Kindergeschichte «Pepito» (Textbearbeitung Monique Bähler) und die Kindergeschichte «Die Schlange bei den Bienen» und arbeitet als Assistent im Illustrations-Atelier von Miguel Epes für Walt Disney-Aufträge in Darmstadt, Deutschland (2001-2002).
nasha widmet sich neben der Malerei der südamerikanischen
Volksmusik als Interpret. Seit 2018 Vorstandsmitglied beim Basler Verein "Violines para Loreto".
